|  |  |  |  |  | 
	
		
		| الدراسة |  
		| Experimental Physics 
		I Mechanics and Thermodynamics |  
		|  |  
		|  | 
		Literatur | W. Demtröder, Experimentalphysik 1, Springer; H. Vogel, 
		Gerthsen-Physik, Springer; T.A. Tipler, Physik, Spektrum; M. Alonso/E.J. 
		Finn, Physik, Eddison-Wesley; H. Kobrecht (Hrsg.), Bergmann/Schäfer, 
		Lehrbuch der Experimentalphysik, Band I, de Gruyter; |  |  
		|  | 
		Grundgrößen der Physik | SI-System |  |  
		|  | 
		Mechanik des Massepunktes | Bahnkurve, Geschwindigkeit und Beschleunigung; Impuls, 
		Kraft und Energie; Newton'sche Axiome; Energie- und Impulserhaltung; 
		Drehimpuls und Drehmoment; Gravitation und Himmelsmechanik; |  |  
		|  | 
		Bezugssysteme/spezielle Relativitätstheorie | Inertialsysteme und Galilei-Transformation; Scheinkräfte; 
		Lorentz-Transformation, Lorentz-Kontraktion und -Zeitdilatation; 
		relativistische Massenzunahme, relat. Energie |  |  
		|  | 
		Stoßprozesse | Schwerpunkt, reduzierte Masse; elastische und 
		inelastische Stöße; |  |  
		|  | 
		Mechanik starrer ausgedehnter Körper | Massenschwerpunkt; Trägheitsmoment und Rotationsenergie, 
		Steiner'scher Satz; Rotations- und Kreiselbewegungen, 
		Hauptachsentransformation, kräftefreier Kreisel, Präzession symmetrischer Kreisel; |  |  
		|  | 
		Reale Körper | Deformation, Hooke'sches Gesetz; Querkontraktion, 
		Scherung und Torsionsmodul, Balkenbiegung, Spannungs-Dehnungs-Diagramm; 
		Auftrieb in Flüssigkeiten, statischer Druck in Flüssigkeiten; Haft-, 
		Gleit- und Rollreibung; |  |  
		|  | 
		Gase | Barometrische Höhenformel; ideales Gas; mittlere 
		kinetische Energie und absolute Temperatur; Maxwell-Boltzmann'sche 
		Geschwindigkeitsverteilung; Stoßquerschnitt und mittlere freie Weglänge; |  |  
		|  | 
		Flüssigkeitsdynamik | Strömumgstypen; Euler-, Kontinuitäts- und 
		Bernoulli-Gleichung; laminare Strömumg, innere Reibung, Strömumgsprofil, 
		Strömung durch Rohre; |  |  
		|  | 
		Mechanische Schwingung- en und Wellen | Harmonischer Oszillator; Darstellung und Überlagerung von 
		Schwingungen; gedämpfter Oszillator und erzwungene Schwingungen; 
		mechanische Wellen und Wellengleichung, Wellentypen, Energiedichte und 
		Energietransport, Dispersion, Phasen- und Gruppengeschwindigkeit; 
		Kohärenz und Interferenz; Doppler-Effekt; akustische Wellen, Oberwellen, 
		Fourier-Transformation; |  |  
		|  | 
		Wärmelehre | Temperatur und Wärmemege, Temperaturskalen, Thermometer, 
		spezifische Wärme, Schmelzwärme und Verdampfungswärme; Wärmeleitung und 
		Wärmestrahlung; 1., 2. und 3. Hauptsatz der Thermodynamik, Carnot'scher 
		Kreisprozeß, Entropie, Zustandsgleichung realer Gase, Aggregatzustände, 
		Kühlprozesse; |  |  |