Arbeitsgruppe Prof. Dr. Uwe Hartmann

Nanostrukturforschung und Nanotechnologie

Kontaktadresse:

Institut für Experimentalphysik
Universität des Saarlandes
Geb. C6.3 - 3. OG
Postfach 151150
D-66041 Saarbrücken
Tel.: (0681) 302-3799 od. 2972

Universität des Saarlandes

Fax: (0681) 302-3790
 
         Lehre
 
           

Vorlesung Nanostrukturphysik und Nanotechnologie II WS 25/26

 

Vorlesungen Nanostrukturphysik II

Die Vorlesungen Nanostrukturphysik IIa und IIb werden jedes Semester als reine Online-Vorlesungen angeboten. Als Materialien werden Vorlesungsvideos, Slides und weiterführende Hinweise zur Verfügung gestellt.

Die Vorlesungen eignen sich als Wahlpflichtvorlesungen der Physik-Studiengänge sowie für verschiedene weiterführende Studiengänge. Der Prüfungsausschuss für das Fach Physik hat einer Anerkennung der Veranstaltungen bei vorheriger Anmeldung vollumfänglich zugestimmt.

Der Leistungsnachweis für jeweils eine der beiden Vorlesungen wird durch einen Vortrag in Präsenz am Ende des jeweiligen Semesters erbracht. Die erbrachte Leistung wird mit 5 benoteten CP bewertet.

Anmeldungen für eine der beiden Vorlesungen sind vor Beginn der Vorlesungszeit zu richten Herrn Prof. Hartmann.

 

Vorlesung Nanostrukturphysik IIa: Quantenphänomene

WS 25/26

Die Vorlesung Nanostrukturphysik IIa behandelt die gegenseitigen Bezüge der Nanostrukurphysik und Nanotechnologie einerseits und der Qunatenmechanik sowie der Quantentechnologien andererseits. Damit werden ausgesprochen aktuelle Themengebiete behandelt, die einerseits von grundlegendem Interesse und andererseits von hoher Relevanz für zukünftige technische Anwendungen sind.

Die Vorlesung Nanostrukturphysik IIa ist eine Wahlpflicht-Vorlesung für die Studiengänge de Physik und eignet sich als Wahlfach für zahlreiche andere Studiengänge.

Der Leistungsnachweis wird über einen Übersichtsvortrag in Präsenz am Ende des Semesters erbracht. Die erbrachte Leistung wird mit 5 benoteten CP bewertet.

Die Anmeldung zur Vorlesung kann durch eine E-Mail an  Herrn Prof. Hartmann unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Matrikelnummer und Ihrer E-Mailadresse erfolgen. Nach Anmeldung erfolgt die Aufnahme in einen MS Teams – Kanal.

 

     

Home

MitarbeiterInnen

Stellenangebote

Forschung

Publikationen

Tagungen

Presse

Patente

Gäste

Lehre

Übersicht
Prüfungsrelevante Themen
Vorlesungen
Fortgeschrittenenprakt.
Seminare
Lehrerfortbildung
Nanotechnologie
Verschiedenes

Links

Download

Aktuelles & Infos

10.09.2025